Sozialpunkt

Projekt Sozialpunkt - lebensnotwendige Güter wie Korrekturbrillen, Kleider, Lebensmittel für einkommensschwache Menschen

Die neusten Zahlen des Bundesamts für Statistik zur Armut in der Schweiz sind schockierend. 2015 waren in unserem Land 570'000 Personen von Armut betroffen, davon waren knapp 145'000 Personen erwerbstätig. Insgesamt sind in unserem Land 1,18 Millionen Menschen von Armut bedroht *. Diese Zahlen sind leider zunehmend. Sofortige Hilfe tut not.
Das Projekt Sozialpunkt der cb-stiftung setzt sich zum Ziel, von Armut betroffenen und einkommensschwachen Menschen lebensnotwendige Güter wie Korrekturbrillen, Kleidung, Haushaltsartikel und Lebensmittel (Konserven/Hartwaren) gratis oder zu einem die Selbstkosten deckenden Minimalpreis abzugeben.
Bei den von uns abgegebenen Produkten handelt es sich um vom jeweiligen Gewerbe bereits aussortierte und vom Verkauf ausgeschlossene Ware. In den Genuss der Produkte kommen nur Menschen mit einem maximalen monatlichen Einkommen von CHF 2250.--*.
Wir suchen Partner und Donatoren von geeigneten Waren
* 2015 betrug die Armutsgrenze durchschnittlich CHF 2‘239.-- pro Monat für eine Einzelperson und CHF 3‘984.-- für zwei Erwachsene mit zwei Kindern, das ist das Existenzminimum. Zudem beziehen 197'400 Personen Ergänzungsleistungen weil die AHV nicht ausreicht. Es gibt 440'000 IV-Bezüger, davon 255'000 berentet und 113'900 mit Ergänzungsleistungen.
